
Kieler Stadtmeisterschaften 2023
Bist du bereit, dich der Herausforderung des ersten Kieler Kletterwettkampfes zu stellen?
Im November ist es soweit, du erlebst einen spannenden Tageswettkampf, kannst deine Kletterfertigkeiten unter Beweis stellen, dich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten messen und viel Spaß haben.
Der Wettkampf wird dich auf eine Reise durch verschiedene Schwierigkeitsgrade führen, von leicht für Anfänger bis hin zu (bock-)hart für die Fortgeschrittenen.
Wenn nötig, steht im Finale Sicherungspersonal zu Verfügung.
PREISE
Gewinne nicht nur für Ruhm und Ehre, sondern staube auch noch tolle Preise ab.
Platz 1: Unterwegs Kiel und KletterBar Kiel je 100,00€ (Wertgutschein)
Platz 2: Unterwegs Kiel und KletterBar Kiel je 50,00€ (Wertgutschein)
Platz 3: Unterwegs Kiel und KletterBar Kiel je 25,00€ (Wertgutschein)
Unter allen abgegebenen Scorecards werden außerdem großzügige Gewinnpakete verlost!
Bereitgestellt und unterstützt durch:

Timetable:
9:00 – 16:30 Uhr Toprope Qualifikation
10:00 – 18:00 Uhr Lead Qualifikation
12:00 – 16:00 Uhr FAQ Sicherungsgeräte mit Bergführer & Outdoor Spezialist Stefan Kuhnert
18:00 – 18:45 Uhr Finale Toprope + Siegerehrung
18:45 – 19:15 Uhr Verlosung Gewinnspiel
19:15 – 20:45 Uhr Finale Lead + Siegerehrung

STARTKLASSEN
Ihr könnt euch für folgende Startklassen anmelden:
Toprope Mixed ab 14 Jahren
Lead Damen und Herren ab 18 Jahren
Startgebühr: 20,00€
inklusive Teilnahme am Gewinnspiel, Packeis und T-Shirt
DER COUNTDOWN LÄUFT
Toprope-Wettkampf Mixed
Qualifikation (ab UIAA 5+ )
Für Damen und Herren stehen 3 Routen bereit, hier gilt es im Rotpunktklettern die höchste Wertung zu erzielen. Eine Topbegehung erzielt 60 Punkte.
Finale
Die ersten 6 Teilnehmenden starten im gemeinsamen Finale.
Lead-Wettkampf Damen
Qualifikation
Es stehen 6 Routen bereit, hier gilt es im Rotpunktklettern die höchste Wertung zu erzielen. Eine Topbegehung erzielt 60 Punkte.
Finale
Die ersten 6 Teilnehmerinnen starten im Finale der Kategorie Damen.
Lead-Wettkampf Herren
Qualifikation
Es stehen 6 Routen bereit, hier gilt es im Rotpunktklettern die höchste Wertung zu erzielen. Eine Topbegehung erzielt 60 Punkte.
Finale
Die ersten 6 Teilnehmer starten im Finale der Kategorie Herren.